Rheno-Westfalia Zirkel

B! Rheno-Westfalia zu Koblenz

Portraitbild

Willkommen

Kurzportrait

  • Die Burschenschaft Rheno-Westfalia ist eine politisch neutrale und konfessionell ungebundene Studentenverbindung. Wir verstehen uns als eine starke, in Freundschaft verbundene Gemeinschaft aus ehemaligen und aktiven Studenten.

FAQ

Fragen & Antworten

Was ist die Burschenschaft Rheno-Westfalia?

Die Burschenschaft Rheno-Westfalia ist eine farbentragende, fakultativ schlagende und parteipolitisch sowie konfessionell ungebundene Studentenverbindung.

Was bedeutet farbentragend?

Die Mütze und das Band in den Farben des jeweiligen Bundes kennzeichnen jede farbentragende Studentenverbindung. Wir tragen die Farben blau-weiß- gold als Zeichen der Zugehörigkeit und Treue zu unserem Bund.

Was bedeutet fakultativ schlagend?

Während pflichtschlagende Bünde die Mensur (=traditionelle studentische Fechtform) von ihren Mitgliedern voraussetzen und nichtschlagende Bünde die Mensur ablehnen, muss jedes Mitglied eines fakultativ schlagenden Bundes das Fechten erlernen. In unserem Falle geschieht dies mittels eines Fechtmeisters und entsprechender Schutzausrüstung. Der Gang zur Mensur ist dabei jedem selbst überlassen.

Wer stellt die Burschenschaft Rheno-Westfalia dar?

Wir unterscheiden zwischen zwei Arten von Mitglieder. Den Alten Herren (AH), also den Mitgliedern die ihr Studium bereits abgeschlossen haben und den Aktiven, die an der Koblenzer Universität oder Hochschule studieren.

Wie funktioniert die Burschenschaft Rheno-Westfalia?

Die Burschenschaft Rheno-Westfalia setzt sich aus drei Teilen zusammen: dem Altherrenverein, dem Studentenwohnheimverein und der Aktivitas. Jeder dieser Teile besitzt einen eigenen Vorstand, welcher entsprechend mittels einer demokratischen Abstimmung gewählt wird.

Wer kann Mitglied werden?

Jeder männliche Student der Hochschule oder Universität Koblenz kann Mitglied werden.

.

Historie

Unsere Burschenschaft Rheno-Westfalia blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück, die mit der Gründung im Jahre 1923 begann. Die wichtigsten und einschneidendsten Momente haben wir in einer Zeitleiste festgehalten.

Burschenschaft Rheno-Westfalia

Die Chronik